Endlich geht es los... - Reisebericht 1

Veröffentlicht am 31. März 2022 um 08:47

Endlich geht es los…

Nach langem Warten und großer Vorfreude, konnten wir unsere Sachen packen, das Auto vorbereiten und unsere Reise starten.

Was ist eigentlich der Plan? Erstmal heißt es mit dem ausgebauten Auto Richtung Norden. Und das ganz langsam – die Temperaturen sind für uns dann doch noch ein bisschen frisch! Danach vielleicht über Finnland und das Baltikum zurück, bis wir in Deutschland das Auto gegen Flieger wechseln und uns einen neuen Kontinent zum langsamen Erkunden aussuchen.

 

Um gemütlich den Weg in den Norden zu starten, haben wir uns entschieden einen Zwischenstopp in der Lüneburger Heide zu machen. Hier gab es nach einer Wanderung über die Heide und durch die Wälder eine kleine Stärkung bevor es früh ins Bett ging. Am Morgen klingelt der Wecker nämlich schon um 4:30 Uhr, damit wir es ohne Probleme durch den Elbtunnel schaffen.

Und der Plan ging auf! Zügig passieren wir Hamburg und beginnen den Tag mit einem Frühstück am Meer und Sonnenaufgang. Nach einem kleinen netten Plausch mit einer Dame (Liebe Grüße an Ute, an dieser Stelle!) die einen ähnlichen Reiseplan Ende April verfolgen möchte, ging es dann gemütlich über die dänische Grenze.

Unser erster Stopp am Meer bringt uns dann schnell auf den Boden der Tatsachen. Hui, ist es zugig und kalt hier. Also ab wieder ins Auto, Google Maps anschmeißen und ins Landesinnere. Dort finden wir ein kleines Schloss in einem idyllischen Örtchen Namens Møgeltønder. Dann geht es Richtung Tønder, wo wir uns, nach einen kleinen Mittagsschläfchen auf dem Parkplatz – der Tag fing ja früh an – die Innenstadt angeschaut und eine SIM-Karte besorgt haben. Wir wollen ja nicht in einen Internetengpass kommen 😉.  Nach einem frühen Abendessen und einem kleinen Spaziergang durchs Sølsted Mose, dem größten Moor der Gegend, ging es zum Schlafplatzsuchen Richtung Meer mit einem kurzen Abstecher zur Trøjborg. Mit Vogelgezwitscher und fernen Meeresrauschen ging es dann ins Bett.

Am dritten Tag geht es nach Rømø. Beim Frühstücksplatz entdecken wir einen Weg zu einer alten Bunkeranlage in einer wunderschönen Landschaft. Nach einem Spaziergang geht es weiter auf den Autostrand. Mit dem Auto in den Sand fahren… das war uns erstmal nicht ganz so geheuer, geklappt hat aber alles super. Anschließend haben wir noch die Ortschaft Havneby erkundet und sind zu einem weiteren Spaziergang am Sønderstrand aufgebrochen. Hier haben wir auf Grund von einem kleinen Hagelschauer direkt auch eine Mittagspause gemacht. Nach weiteren kurzen Erkundungstouren der Umgebung, auf dem Weg zum nächsten Schlafplatz, haben wir es uns nun gemütlich in den warmen Bettchen gemacht und lauschen dem Pfeifen des Windes, der ordentlich gegen das Auto schlägt.


Ganz mutig...


FunFacts:

Übrigens drei Dinge die wir hier in Dänemark erstmal ungewohnt empfanden: Erstens der Diesel ist günstiger als Benzin und noch recht bezahlbar – es gibt wohl doch mehr für uns zu essen als nur Mose und Flechten, und zweitens hier herrscht keine Maskenpflicht in den Läden. Faszinierend wie schnell man sich umgewöhnt hat und wie komisch man sich erstmal ohne Maske im Geschäft vorkommt. Und das letzte – es gibt wunderschöne Rastplätze mit meist recht sauberen und kostenlosen Toiletten – für unser Vorhaben die perfekte Voraussetzung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador